La Flèche Hühner Werden zurecht Teufelshühner genannt


La Flèche Eine teuflisch schöne Hühnerrasse La Flèche bei der HSS der seltenen Hühner

Purpose: Layer. Eggs: White Or Cream. Egg Size: Large. Color: Black With White Spots. Comb Type: Large Single Comb Or Rose. The La Fleche appears totally diabolical with its unique comb and completely black feathering. With two round, parallel "horns" perched on top of its head, it's no wonder that this rare French breed is nicknamed the.


La Fleche Huhn Ein noch sehr ursprüngliches Haushuhn

Steckbrief: La Fleche Herkunftsland Frankreich Eigenschaften scheue Hühner, winterleger, quirlig, gute Flugfähigkeit Farbschläge schwarz, weiß, blaugesäumt, gesperbert, perlgrau Eier 70 g Farbe der Eier: Weiß Mindestgewicht für Bruteier 60 g Legeleistung 180 Eier / Jahr Gewicht Hahn und Henne Henne: 2,5 - 3 kg, Hahn: 3 - 4 kg Brutlust 30 %


Rassenportrait La Fleche Scheue Hühner mit rosa Eiern huehnerwelt

Quelle: Édouard Hue, Poule de La Flèche, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0. La Flèche Hühner werden gerne auch als Teufelshühner bezeichnet. Der Grund dafür ist einerseits ihr hörnerförmiger Kamm, der an die Hörner des Teufels erinnern soll. Andererseits sind die Tiere meist durchgehend schwarz gefiedert.


Das La Fléche Huhn » Infos & Tipps zu den La Fléche

Die La Flèche sind eine sehr alte französische Hühnerrasse, benannt nach der französischen Stadt in deren Umland sie ursprünglich entstanden ist. Bereits im 15. Jahrhundert soll es sie schon gegeben haben und so um 1860 kamen sie dann nach Deutschland. Die Rasse ist unter anderem aus Haubenhühnern entstanden.


La Flèche Eine teuflisch schöne Hühnerrasse Der La Flèche Blog

La Flèche - Eine teuflisch schöne Hühnerrasse Sonntag, 3. März 2019 Mittendrin statt nur dabei La Flèche Küken in Aktion Die ersten La Flèche Küken 2019 sind nun eine Woche alt und entwickeln sich bisher sehr gut. Es wird wirklich nicht langweilig die kleinen Wiesenteufelchen zu beobachten.


La Flèche • Insteading Chicken Breeds Guide

Das La Flèche ist ein altes französisches Rassehaushuhn, das aus Haubenhühnern entstanden ist. Seinen Namen hat das Huhn von seinem Ursprungsort, der französischen Gemeinde La Flèche im Departement Sarthe. Um 1860 kam es nach Deutschland.


La Flèche zu verkaufen Hühner Informationen zu den Bienenarten Omlet

La Flèche Hühner sind eine alte französische Rasse, die ihren Ursprung im 15. Jahrhundert in der Stadt La Flèche in der Region Sarthe hat. Sie sind bekannt für ihr auffälliges Aussehen und werden wegen ihres „Teufelskopfes" auch häufig „Teufelshühner" genannt.


La Flèche Eine teuflisch schöne Hühnerrasse La Flèche bei der HSS der seltenen Hühner

LA FLÈCHE CHICKEN. It is said that the La Flèche chicken got its name from the arrow-like shape of its v-shaped comb because, in French, "la fleche" translates to "the arrow.". However, the name came from its geographic origin. La Flèche is a town in the department of Sarthe within the Pays de la Loire region of France, near the city.


Das La Fléche Huhn » Infos & Tipps zu den La Fléche

The name "La Flèche" means "the arrow" in French. While many speculate this name was derived from the V shape of the comb, this name came from the geographical origin of this chicken. La Flèche chickens is a french meat bird chicken, that also provides a fair amount of eggs. Known for their V-shaped comb, they are critically endangered.


Haubenhühner und seltene Hühnerrassen La Flèche

Das La Flèche ist ein altes französisches Rasse haushuhn, das aus Haubenhühnern entstanden ist. Seinen Namen hat das Huhn von seinem Ursprungsort, der französischen Gemeinde La Flèche im Departement Sarthe. [1] Um 1860 kam es nach Deutschland. La Flèche Hahn und Henne im Geflügel-Album (1885) von Jean Bungartz


La Flèche Hühner Werden zurecht Teufelshühner genannt

La Fléche Hühner werden wegen ihrer auffälligen Optik gerne als die kleinen Teufelchen unter den Hühnerrassen bezeichnet. Dies gilt vor allem bei den schwarz gefiederten Exemplare mit ihrem auffällig roten Hörner-Kamm, der an Teufelshörner erinnert. Typische Teufelshörner (Zucht Michel Brecht)


E197 Französische La Flèche Hühner im Rasseportrait Die schwarzen Wiesenteufel bei HAPPY HUHN

In diesem Jahr werden die La Fleche als große Gruppe gehalten. Ein Hahn aus blau/schwarz (vererbt also auch die blaue Farbe) und ein schwarzer Hahn laufen gemeinsam mit 12 schwarzen und 2 blauen Hennen. 2017: In diesem Jahr geht es weiter mit dem Stamm aus 2016. Aus diesem Stamm haben wir dieses Jahr auch eine Splash-Henne nachziehen können.


La Flèche zu verkaufen Hühner Informationen zu den Bienenarten Omlet

Wegen ihres auffälligen Hörnerkammes, der grob gesagt aus zwei roten Zapfen besteht, werden die französischen La Flèche-Hühner im deutschsprachigen Raum auch. Wegen ihres auffälligen.


La Flèche zu verkaufen Hühner Informationen zu den Bienenarten Omlet

In der Körperhaltung wirken die Zwerg La Fleche etwas abfallend und gerade im Rücken. Gut sichtbar sind die Schenkel. Der üppig befiederte Rumpf ist lang, walzenförmig und breit. Die Brust voll und gerundet. Typisch ist die hohe Stellung, die den Zwerg La Fleche eine gewisse Grazie geben. Die Flügelhaltung ist waagerecht und anliegend.


Rassenportrait La Fleche Scheue Hühner mit rosa Eiern huehnerwelt

Das La Fleche ist eine sehr agile Hühnerrasse, die gut im Freilauf gehalten werden und sich so einen Teil ihres Futters selbst suchen kann. Hierbei ist jedoch zu bedenken, dass es sich bei dieser Rasse, trotz des hohen Gewichts, um gute Flieger handelt, die ihre Flügel auch gerne benutzen.


La Flèche zu verkaufen Hühner Informationen zu den Bienenarten Omlet

La Flèche Hühner sind mittelgroße Hühner, die sich durch ihre aufrechte Haltung und ihren kräftigen Körperbau auszeichnen. Sie sind hochbeinig und tragen ihr reich entwickeltes, anliegendes Gefieder stolz. Ein charakteristisches Merkmal der La Flèche Hühner ist ihr einzigartiger Kamm.

Scroll to Top